Achtung: Das Formular muss richtig auf den PC heruntergeladen und mit dem Acrobat Reader geöffnet werden. Bei Mobilgeräten muss die mobile App von Adobe installiert werden. Wird das Formular im Browser geöffnet, berechnen sich die Lehrgangsgebühren falsch.
Vorbereitungslehrgang zum
Fischerkurs 2022 im Ostalbkreis
Kurs fand in den Osterferien vom 21.04. - 24.04.2022 mit Filetierlehrgang statt (selber unter Anleitung eine frische Forelle filetieren)
Der Fischerkurs für die Ostalb
Der Hege- und Fischereiverein Eger e. V. Bopfingen bietet für 2022 einen teilnehmerfreundlichen Kompaktkurs über vier Tage während den Osterferien an.
Wer in Baden-Württemberg oder in einem anderen Bundesland die Angelfischerei ausüben will, muss einen Fischereischein besitzen. Dies gilt nicht für Jugendliche von 10 bis höchstens 16 Jahren. Diese bekommen auch ohne Fischerprüfung einen Jugend-Fischereischein, dürfen aber nur in Begleitung eines erwachsenen Fischereischeininhabers angeln.
Um zur Fischerprüfung zugelassen werden zu können, ist die Teilnahme an einem Vorbereitungslehrgang zum Erwerb des Fischereischeines Pflicht.
Unser Vorbereitungslehrgang findet unter der Schirmherrschaft des Landesfischereiverbandes e. V. Baden-Württemberg statt.
Link zur Homepage des Landesfischereiverbands:
http://www.lfvbw.de/index.php/fischerei/wie-werde-ich-angler
Der Vorbereitungslehrgang umfasst mindestens 30 Stunden. Dabei sind die einzelnen Themengebiete wie folgt festgesetzt:
Allgemeine Fischkunde mind. 4 Std.
Spezielle Fischkunde mind. 4 Std.
Gewässerökologie und Fischhege mind. 8 Std.
Gerätekunde, Fangtechniken und Theoretische Ausbildung mind. 3 Std.
Praktische Ausbildung mind. 4 Std.
Behandlung und Verwertung gefangener Fische mind. 2 Std.
Gesetzeskunde mind. 5 Std.
Die Kursgebühr beträgt für Erwachsene 200,00 € und für Jugendliche unter 18 Jahren 130,00 €.
Zusätzlich zu den Kursgebühren ist die Prüfungsgebühr von 40,00 € (bei Anmeldung nach dem 01.03.22) pro Teilnehmer zu entrichten.
Lehrgangsunterlagen und Material zur Vorbereitung auf die Fischerprüfung können bei Bedarf erworben werden. Sie werden gesondert berechnet (siehe Anmeldeformular).
Mit Einverständnis der Erziehungsberechtigten können bereits Kinder ab dem 10. Lebensjahr am Vorbereitungslehrgang und der Prüfung teilnehmen.
Der Kurs findet an folgenden Tagen statt:
Donnerstag, den 21.04.2022 bis Sonntag den 24.04.2022 Beginn 8.00 Uhr
Ort: Voraussichtlich in der Turnhalle Oberdorf, Ellwanger Straße 104, 73441 Bopfingen
Der Unterricht findet von:
jeweils von 8.00 – 18.00 Uhr statt.
Evtl. Ausweichtermine werden noch bekanntgegeben.
Für Getränke (nicht-alkoholisch und Kaffee) wird gesorgt.
Mit unserem ausgewogenen Stundenplan soll auch möglichst viel praktisches Wissen vermittelt werden. Deshalb umfasst der Themenbereich "Gerätekunde" auch die Vorführung und Erklärung verschiedener Angeltechniken am Gewässer.
Am vorletzten Tag des Lehrgangs (Samstag) wird im praktischen Highlight "Versorgen und Verwerten" vermittelt, wie die Fische für die Zubereitung in der Küche vorbereitet werden. Hier dürfen sich die Teilnehmer selbst im Filetieren versuchen. Frische Regenbogenforellen (Vorbestellung am 1. Tag notwendig, sie werden am Samstag auf Eis geliefert) können unter ständiger Anleitung und Vorführung ausgenommen und filetiert werden. Ganz nach dem Motto: Von versierten Anglern für die künftigen Angler.
Da die beiden praktischen Teile am Samstag im Freien durchgeführt werden, ist eine, der Witterung angepasste Kleidung erforderlich.
Anmeldungen zum Vorbereitungslehrgang bei Lehrgangsleiter und Ansprechpartner:
Thomas Thum,
Wallersteinweg 5
73441 Bopfingen
Tel.07362-22366
E-Mail: th-thum@t-online.de